Lösungsorientierte Kurzzeitberatung
Wenn man weiß, wie ein Problem entstanden ist, gibt das noch lange keinen Hinweis darauf, wie man es lösen kann.

Im Gegensatz zu den tiefenpsychologischen und psychoanalytischen Therapieansätzen, bei denen das Hauptaugenmerk darauf liegt, die Ursachen für die Probleme der Klienten zu ergründen, konzentriert sich die lösungsorientierte Kurzzeittherapie auf die Entwicklung von Lösungsmöglichkeiten. Diese Herangehensweise verkürzt nicht nur die Therapiedauer erheblich, sie ist für den Klienten auch wesentlich angenehmer, da der Fokus auf das Positive gerichtet wird.
Der Ansatz geht davon aus, daß man durch das Wissen über die Ursache eines Problems, keinerlei Rückschlüsse auf dessen Lösung ziehen kann. D.h. es müssen keine negativen Erlebnisse aus der Vergangenheit aufgearbeitet werden, die schmerzen, niederdrücken, klein machen. Die lösungsorientierte Kurzzeitberatung baut vielmehr auf die Ressourcen des Klienten. Dieser trägt die Lösung bereits in sich, ist der Experte seiner Probleme. Der Berater unterstützt einzig und allein durch bestimmte Fragetechniken, die Lösung zu entdecken. Es wird geschaut, was bereits funktioniert und über welche Ressourcen und Stärken der Klient verfügt, um dann gemeinsam Perspektiven zu entwickeln. Der Klient wird nicht als krank gesehen, sondern als Experte für seine Probleme.
Es geht also nicht darum, was wann wo warum falsch gelaufen ist in Ihrem Leben. Sondern es geht um Ihre persönlichen Stärken und Kompetenzen. Es geht um Ihre Wünsche, Ziele und Visionen. Und es geht darum, einen Weg zu finden, diese zu erreichen.
Ich helfe Ihnen gerne dabei, Ihre Stärken zu entdecken und Ihre ganz eigene Lösung zu finden für das was Sie aktuell belastet.




